Instagram

YouTube

Pinterest

Behance

Thought

Gratuliere – erfolgreicher Tag im Europapark

«Ich muss zur Arbeit», «Ich muss die Wäsche waschen», «Ich muss Sport machen», «Ich muss Karriere machen»… Das Einzige, das du wirklich musst – ob im Alltag oder im grossen Ganzen – ist, dir bewusst zu machen, dass du gar nichts musst. Das Leben ist wie ein Tag im Europapark. Niemand sagt, welche Bahn du fahren, welche Shows du dir ansehen oder welche Snacks du essen musst. Es ist deine Entscheidung.

Manchmal kommt es mir so vor, als würden wir – ich mag Verallgemeinerungen nicht, aber hier scheint es mir doch ziemlich passend – dauernd Sachen hinterherlaufen und Dinge tun, die anscheinend von uns erwartet werden (whatever that means – so richtig konkret benennen kann man es ja dann doch oft nicht). Mittlerweile finde ich es lustig, aber vor zwei Jahren war ich total gestresst, weil ich beruflich möglichst schnell «möglichst weit kommen» wollte. Ich habe gar nie hinterfragt, ob dieses gesellschaftliche Konstrukt, dem ich hinterherjagte, auch meiner individuellen Definition von Erfolg entspricht …

Niemand sagt: «Gratuliere, Sie haben es geschafft, einen erfolgreichen Tag im Europapark zu verbringen!» Macht auch keinen Sinn. Denn an was sollte man das auch messen oder universell beurteilen? Geht es an einem perfekten Tag im Freizeitpark nicht vor allem darum, zu tun, was einem Spass macht? Was das dann konkret heisst, ist sehr individuell… Manche wollen möglichst viele Bahnen fahren, einige geniessen es, einfach durch die Themenwelten zu schlendern und wieder andere haben eine Faszination fürs 4D-Kino und die Shows …

Während es im Europapark recht offensichtlich ist, dass Erfolg für jeden was anderes bedeutet, fragen wir uns – meiner Meinung nach – viel zu selten: Was bedeutet ein erfolgreiches Leben für mich? Als ich das gemacht habe, habe ich gemerkt, dass Erfolg für mich Dinge in allen Lebensbereichen beinhaltet. Es hat mir gezeigt, dass ich mich an meiner eigenen Vorstellung eines erfüllten Lebens orientieren kann. Denn here’s the cool thing: Wir müssen nichts. Auch wenn man manchmal das Gefühl hat, die Gesellschaft erwartet viel von einem: Das sind alles Konstrukte. Schlussendlich kann jeder aus diesen Mustern ausbrechen. Und ich denke, das sollten wir. Wir sollten anfangen, das zu tun, was uns wirklich etwas bedeutet. Das Leben nicht «durchleben», sondern wirklich «erleben». Sam Kolder hat das in einem seiner Videos auf den Punkt gebracht: «We shouldn’t ask what the world needs. Ask what makes you come alive. Because what the world needs most, is more people who come alive». Apropos: Super schönes Video – schau dir das mal an!

«Aber das Leben ist kein Ponyhof», «Ich muss Geld verdienen», «Zum Leben gehört Schwieriges dazu», … ja voll – und doch nicht. Ich denke nicht, dass alles immer Spass machen muss, noch dass man mit «positive thinking» einfach alle Schwierigkeiten überstrahlen sollte. Im Gegenteil. Es gibt aber immer verschiedene Arten, wie man Dinge anschauen kann: Du darfst arbeiten, wenn du Geld verdienen willst – genau so, wie du anstehst, wenn du Achterbahn fahren willst. Du kannst dich auch dagegen entscheiden. Die Konsequenz daraus wäre dann, dass du bei vielen Attraktionen einfach zuschaust: Deine Entscheidung. Lustig aber auch – wer sagt, dass Anstehen keinen Spass macht? Grundsätzlich schaut man es vielleicht als etwas an, dass man nicht machen will oder als mühsam empfindet. Aber ist das wirklich so? Wenn du mit deinen Freunden in der Schlange stehst: Ist das nicht das Gleiche, wie wenn man zusammen im Garten sitzt? Ist das nicht alles eine Frage der Perspektive?

Und by the way, wer sich mit der Ansteh-Thematik noch nicht anfreunden kann: Im Europapark kann man sich mittlerweile virtuell in die Schlange stellen. Ebenso kannst du auch Geld auf andere Weise verdienen, ohne deine Zeit dafür einzutauschen – aber das ist generell ein Thema für sich …

Was ich damit sagen will: Es ist dein Leben. Es ist deine Entscheidung, was du täglich machst und wie du es verbringst. Was bedeutet Erfolg für dich? Was macht dich glücklich? Was willst du schon lange machen? Wie sieht dein Traum-Alltag aus? Mit welchen Menschen willst du deine Zeit verbringen? Tue es! Entscheide dich für das, was dir wirklich wichtig ist. Damit du am Abend glücklich aus dem Europapark läufst, zufrieden mit diesem erlebnisreichen Tag :)

Was denkst du?

Hau in die Tasten!
info@tabeaspielmann.ch
Ich freue mich
deine Meinung zu hören!

Weitere Gedanken

Schränke bewegen sich nicht von allein

Lesen

Gratuliere – erfolgreicher Tag im Europapark

Lesen

Die eigene Bubble – verwechsle sie nicht mit der Bremse

Lesen
tell me more
Zur Gedankensammlung